Dorfgemeinschaftshaus Gutenberg
Oberostendorf, Ortsteil Gutenberg
Projektbeschreibung
Das leerstehende ehemalige Mesner- und Lehrerhaus Bj. 1846 in der Ortsmitte von Gutenberg wurde im Rahmen einer umfassenden Sanierung zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut. Das ortsbildprägende, stattliche Gebäude wurde bewusst erhalten und durch eine nachhaltige Umnutzung mit neuem Leben erfüllt.
Konstruktion, Materialität, Kosten, Freianlagen
Das Gebäude wurde teilweise entkernt, Holzbalkendecken verstärkt, massive Außen- und Innenwände unterfangen. In Tenne und ehem. Stall wurde der Fußboden abgesenkt und ein barrierefreier Saal geschaffen.
Alte unverputzte Wände, neue Stahlträger kombinieren bewusst ALT und NEU. Mit Bauerngarten, Grillplatz im Süden und alten Bäumen wurde ein schöner Dorfplatz gestaltet. Gesamtkosten: ca.1,8 Mio EUR
Bauherr
Gemeinde Oberostendorf, 1.Bgm. H. Holzheu, Oberostendorf
Nachhaltigkeit
Mit Dämmung Gebäudehülle, Erneuerung Fenster, Pelletheizung u. Lüftungsanlage wird Neubau-Energiestandard erreicht. Alle Räume im EG sind barrierefrei nutzbar. Sparsamer Flächenverbrauch, Nutzung des Bestands, keine zusätzliche Erweiterung.
Fertigstellung
Oktober 2020


